Oberhessische Lieder - Teil 1
Angeregt durch den Artikel von Herrn Dr. Gruninger hier die ersten Texte von sogenannten "Ehestandsliedern", wie sie früher für das Brautpaar gesungen wurden. Die Texte sind uns durch unser...
View ArticleOberhessische Lieder - Teil 2
Hier nun der zweite Teil der sogenannten "Ehestandslieder", wie im Beitrag zuvor beschrieben, die uns für unser Hochzeitsbackhaus aus dem Jahr 1827 überliefert wurden. Des Abends wenn die Sternlein...
View ArticleEin Feiertag - schon vergessen?
Gestern war ein Feiertag, allerdings kein gesetzlicher arbeitsfreier Tag. Wer erinnert sich an den "Buß- und Bettag"? Ich habe zB bei der GZ weder in der gestrigen Druckausgabe noch online darüber eine...
View ArticleRP Gießen: Bei Spielzeugkauf auf Qualität achten. Unfälle vermeidbar.
Augen auf beim Spielzeugkauf, empfehlen die technischen Verbraucherschützer des Gießener Regierungspräsidiums (RP). Sie nahmen in den vergangenen Wochen Spielzeug für Kleinkinder unter die Lupe und...
View ArticlePunkteverlust für RV 02 Laubach
Der zweite Spieltag in der hessischen Oberliga in der Schulsporthalle in Krofdorf brachte für die beiden Laubacher Spieler Stauf/Frank vom RV 02 Laubach zwar nicht die erhofften Punkte, aber dennoch...
View ArticleHerzliche Glückwünsche zum Geburtstag
Liebe Jutta, von Herzen alle lieben Wünsche zu deinem Geburtstag nachträglich. Bleib so wie du bist und erfreue uns weiter mit deinen schönen Fotos. Margrit Foto und Text: Margrit Jacobsen
View ArticleSchwedischer Kuchen zum 1. Advent
Hier das Rezept für die köstliche "Kanel-Äppeltarta", smakling maltid! Für den Biskuit: 3 Eier / 50 g Zucker / 1 Pä Vanillezucker / 75 g Mehl / 3 EL kaltes Wasser / 50 g Zucker Eigelb mit Zucker,...
View Article60. Geburtstag eines Bürgerreporters
Zum 60. Geburtstag herzliche Glück- und Segenswünsche an Günther Semmler in Laubach, der vielen Menschen nicht nur als Bürgerreporter bekannt sein dürfte. Bleib so wie du bist, lieber Günther! Alles...
View ArticleMoritz - erwischt!
Tja, können diese Augen lügen? Ja, sie können! Ganz brav, gar nichts Böses gemacht. Von wegen! Doch, doch, den Piepmätzen die Meisenknödel vom Baum geholt und gefuttert! Foto und Text: Margrit Jacobsen
View ArticleAdventskonzert in Laubach-Wetterfeld
Adventskonzert in Laubach-Wetterfeld Wetterfeld: Nunmehr über 25 Jahren veranstaltet der Gesangverein 1912 Wetterfeld, einer schönen Tradition folgend, an einem Adventsonntag in der Wetterfelder Kirche...
View Article750 Euro Spende an Kita Dreikäsehoch
Hungen/Laubach (pm). Über eine Spende der Sparkasse Laubach-Hungen in Höhe von 750 Euro freuten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen der privaten Kindertagesstätte (Kita) Dreikäsehoch in Hungen....
View ArticleSonntagstour - Adventsmarkt Kloster Engelthal
Mitglieder der Gruppe "Namenlos aber nicht sprachlos" waren am 1. Advent in zwei Gruppen (vormittags und nachmittags) unterwegs zum Kloster Engelthal zum dortigen Adventmarkt. Hier Eindrücke vom...
View ArticleWeihnachtskrippenmuseum - mehr als einen Besuch wert!
Der Weg vom Kloster Engelthal bei Altenstadt führte die Gruppe "Namenlos aber nicht sprachlos" durch den Niddaer Stadtteil Ulfa. Es war eine gute Entscheidung, dort im "Oberhessischen...
View ArticleUnsere Männer kochen zu Weihnachten
Schon beim Eintreten kommen dem Gast köstliche Düfte aus der Küche entgegen. Auf den großen Herdplatten braten und kochen frische Lebensmittel. Mache ich das so richtig?, ist aus einer Ecke der Küche...
View ArticleBürgermeisterwahl 2014 in Laubach: Peter Klug tritt wieder an
Parteiloser Amtsinhaber gibt mit seiner Frau Verena Kandidatur für 2. Amtszeit bekannt. "Es sind sicher die schwierigsten Zeiten, in denen ich 2009 die politische Verantwortung übernommen habe. Aber...
View ArticleGeburtstag einer beliebten Bürgerreporterin
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, liebe Ingrid, bleib so wie du bist und informiere uns gerne weiter über deine Buchempfehlungen und schöne Reiseberichte oder Ausflüge und vor allem nicht die...
View ArticleJablecznik - der Kuchen zum 2. Advent
Ein schwieriger Name? Na, dann einfach so: Polnischer Apfelkuchen! 1 kg Äpfel fein geschnitten oder entsprechende Menge Apfelkompott mit Zimt mischen. Für den Teig 2 Eigelb mit 200 g Zucker schaumig...
View ArticleWir strandeten nicht...
in Frankfurt bei unserer Bahnfahrt am 30. November, unsere Gedanken waren aber bei den Bürgerreportern, die an diesem Tag nach Mainz zum Weihnachtsmarkt fahren wollten. Aufgrund einer Einladung zu...
View ArticleWeihnachtliche Bäckerei beim Karnevalverein Laubach
Dass Jugendarbeit den Laubacher Karnevalisten am Herzen liegt, stellten Sie am vergangenen Wochenende wieder unter Beweis: Die 25 Kinder der Tanzgruppen "Minihopser, Bambinis und Midigarde" verbrachten...
View Article1.500 Euro Spende an die Evangelische Grundschule Freienseen
Laubach (pm). Über eine Spende der Sparkasse Laubach-Hungen in Höhe von 1.500 Euro freuten sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen der evangelischen Grundschule in Freienseen. Vorstandsvorsitzender Josef...
View Article