Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Michael Steigerwald besucht Asylbewerber

$
0
0
Landrätin Anita Schneider und der Bürgermeisterkandidat Michael Steigerwald besuchten dieser Tage die Asylsuchenden in Laubach. Gemeinsam mit Werner Leipold, Programmleiter Sprachen an der Kreisvolkshochschule besuchten die Landrätin Anita Schneider und der SPD-Bürgermeisterkandidat Michael Steigerwald die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Gemeinschaftsunterkunft Laubach beim Deutschkurs in den Räumen der Theodor-Heuß-Schule. An drei Tagen in der Woche unterrichtet Ruthild Geiß hier die Asylbewerber aus Syrien, Afghanistan, Marokko und dem Iran. Anlässlich eines neuen Kurses unterhielten sich die Gäste mit den „frisch gebackenen“ Schülern. Einige von Ihnen haben bereits beachtliche Fortschritte in der fremden Sprache machen können. Die 250 Unterrichtsstunden, die jedem interessierten Asylbewerber angeboten werden können, werden über den Landkreis finanziert. „Sie sind notwendig“ so Anita Schneider, „um die Kommunikation zwischen den Ortsansässigen und den Neuankömmlingen zu verbessern und ein kennen lernen zu ermöglichen und um den Menschen eine Perspektive zu geben“. Zu dem bietet der Sprachkurs eine sinnvolle Voraussetzung für den 600 Stunden umfassenden Sprachkurs mit anschließender B1-Prüfung für Zuwanderer, der zwingend absolviert werden muss. In der Oberhessischen Diakonie informierten Gabi Schäfer-Klaus und Elke Bär die Gäste über die hier angebotenen befristeten zusätzlichen Arbeitsgelegenheiten. Zwei Asylbewerber helfen den Hausmeistern bei anfallenden Arbeiten wie z.B. die Hecken schneiden oder Zimmer streichen. Eine weitere Asylsuchende bewährt sich hervorragend bei der Betreuung einer Gruppe von Seniorinnen, indem sie sie z.B mit Gesellschaftsspielen unterhält oder deutsche (!) Volkslieder singt. Die Hauptamtlichen werden hierdurch an 20 Stunden die Woche entlastet, wofür die Asylbewerber eine kleine Mehraufwandsentschädigung erhalten (früher: „1-Euro-Job“). Landkreis-Dezernent Dirk Haas wies darauf hin, dass es durch die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248