Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Dänisches Franskbröd

$
0
0
Dieses dänische Brot ist ein Weißbrot, die Kruste bleibt weich. Und es schmeckt nicht nur frisch gebacken am besten, auch gut eingewickelt ist es am nächsten Tag noch schmackhaft. Das Franskbröd ist schnell hergestellt, da es keine "Gehzeiten" erfordert. In Dänemark ist dieses helle Brot fast in allen Haushalten zu finden und ist nicht nur beliebt als Frühstücksbrot, auch mit Käse oder Mettwurst schmeckt es lecker. Rezept für zwei Brote (wer nur ein Brot backen will, einfach die Mengen halbieren -außer dem Ei!-): 50 g Butter/600 ml Milch/50 g Hefe/2 TL Salz/ 2 TL Zucker/1 kg Mehl/ 1 Ei - etwas Wasser Milch leicht erwärmen und darin die Butter schmelzen. Frische Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Mehl mit Salz und Zucker vermischen. Milchbutter und Hefelösung dazu und kneten. Der Teig sollte geschmeidig sein und sich vom Schüsselrand lösen. Ofen auf ca. 190 Grad C Umluft vorheizen. Mit bemehlten Händen aus dem Teig Brotlaibe formen. Oberseite mit dem Messer längs einritzen. Brot mit dem verquirlten Ei rundum bestreichen. Brote ca. 30 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248