Jetzt wird es so manches "?" bei den Lesern geben..., aber das ist ein leckeres Süppchen. Zu lange war die Petersilienwurzel im Schatten der Kochkünste.
Ob im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt: die Petersilienwurzel ist wieder "in".
Nicht nur als Suppe, auch zB mit Butter gedünstet und etwas frische Petersilie dazu, fertig ist eine feine Beilage zu Fisch und/oder Fleisch.
Oder Petersilienwurzeln gar kochen, dann in einer Pfanne mit Zucker karamellisieren (oder mit Honig bestrichen etwas rösten) und mit Kartoffeln genießen...
Püree lässt sich auch gut aus der Petersilienwurzel machen.
Rezept Süppchen von der Petersilienwurzel für 4 Personen
600 g Petersilienwurzeln putzen, schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
Petersilienblätter fein hacken, etwas für die Deko der Suppe zur Seite stellen.
1/2 bis 3/4 Liter Brühe (Fleisch- oder Geflügelbrühe Instant) mit den Petersilienwurzeln und gehackten Petersilienblättern aufkochen.
1/4 l süße Sahne und 150 g saure Sahne dazu geben.
Suppe fein pürieren, nochmals etwas köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und einem Gläschen Weißwein abschmecken.
Etwas geriebener Ingwer ist auch lecker für den guten Geschmack.
Suppe mit restlicher Petersilie dekorieren, mit einem Stück Baguette und einem Glas Weißwein munden lassen.
Fotos und Text: Margrit Jacobsen
↧