Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Hier ist er - Annis Rosenkohlsalat

$
0
0
Auf die Frage nach einem Rosenkohlsalat zum Beitrag "Rosenkohl - nur was für Nordlichter?" vom 26. Januar 2014 geht es hier nun weiter: Annis Rosenkohlsalat In Salzwasser gegarten Rosenkohl (halbiert) abkühlen lassen oder noch lauwarm verwenden, je nach Geschmack! Dressing aus Olivenöl und Essig mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zucker herstellen, über den noch lauwarmen oder kalten Rosenkohl geben. Geschnittene Tomaten dazu. Wer mag noch zusätzlich zugeben: Ohne Öl geröstete Pinienkerne und Käsewürfel oder auch gebratenen "Bacon". Leckerer Rosenkohlsalat (habe ich nicht selbst hergestellt, nur gegessen bei Freunden) Halbierten Rosenkohl in Salzwasser garen. Abkühlen lassen. Dressing aus 4-6 EL Salatcreme und 8 - 10 EL Joghurt (je nach Menge der Esser) mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Orangensaft aus der Flasche dazu und über den Rosenkohl geben. Eine geschälte Orange klein schneiden und dazu geben. Warmer Rosenkohlsalat - so habe ich ihn am Wochenende kosten dürfen - lecker. Rosenkohl komplett "entblättern" und diese Blätter in Salzwasser kurz aufkochen. Herausnehmen, abtropfen lassen. Etwas von dem Rosenkohlwasser mit Brühe (zB Gemüsebrühwürfel) und etwas Senf und Zucker sowie Öl und Essig vermischen. Pikant abschmecken. Dieses Dressing über die Rosenkohlblätter geben, vermischen. Zwischenzeitlich den "Bacon" und Jakobsmuscheln ohne Fett rösten und zum Salat reichen oder schön verziert auf Tellern mit dem Salat anrichten. So, jetzt habt ihr die Qual der Wahl... Foto und Text: Margrit Jacobsen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248