Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Palmenlandschaft in Norddeutschland

$
0
0
Palmen, das ist im Norden Deutschlands Grünkohl und das ist nicht nur (fast) ein Nationalgericht, es ist auch immer ein kleines Fest... Und, nun für Reinhold Gruninger in Fotos und per Rezept festgehalten! In den kalten Monaten nimmt der Grünkohl im Norden einen wichtigen Platz ein. Wenn es frostig und kalt ist ziehen dick eingemummelte Norddeutsche mit Schnaps und allerlei Ulkkram im Bollerwagen raus aufs Land. Es geht auf KOHLTOUR! Meist wird dabei auch "geboßelt". Oldenburg übrigens nennt sich "Kohltourhauptstadt", wer Interesse hat: www.kohltourhauptstadt.de! Das Ziel ist immer eine Gaststätte, wo Grünkohl mit deftigen Beilagen serviert wird. Der trinkfreudige Abend in der Gaststätte hat auch einen "krönenden Abschluss", denn es wird ein "Grünkohlkönigspaar" auserkoren, diese Hoheiten haben dann die Aufgabe, im nächsten Jahr die Grünkohltour zu organisieren... Am einfachsten werden die Könige durch Markierungen unter den jeweiligen Tellern "ausgelost". Es kann aber auch sein, dass die "größten" Grünkohlesser oder Korntrinker es werden... Im Norden gibt es neben den Grünkohltouren auch "Grünkohlpralinen". Lecker! Greunen Kohl mit sööten Kantüffeln 1 kg geputzter Grünkohl / Salz / 2 Zwiebeln / 2-3 EL Schweineschmalz / 600 g Kasseler (kann in Scheiben sein) / 4 Kochwürste (Pinkelwurst nennt sich das im Norden) ist ähnlich der hessischen geräucherten Bratwurst / Pfeffer, wer mag auch Piment. Wer mag und hier auch bekommt: geräucherte Schweinebacke. 750 g kleine festkochende Kartoffeln als Pellkartoffeln vorkochen und pellen / 2 EL Butterschmalz / Salz, Pfeffer / 2 EL Zucker Verlesenen Kohl von den Blattrippen zupfen, gut waschen. In reichlich kochendem Salzwasser portionsweise blanchieren. Abtropfen lassen, dann den Kohl grob hacken. Zwiebeln und etwas Schweineschmalz erhitzen (großer Topf), Kohl dazu, mit Wasser bedecken, aufkochen lassen, dann zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Falls nötig noch etwas Wasser...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248