Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

CDU will Nachtabschaltung kippen

$
0
0
Die Laubacher CDU hat einen Dringlichkeitsantrag eingereicht mit dem Ziel, die von FW, SPD, Grünen und BfL beschlossene Abschaltung der Straßenbeleuchtung von 1 bis 5 Uhr rückgängig zu machen. Bereits bei der Diskussion im Stadtparlament hatte die CDU erhebliche Sicherheitsbedenken geltend gemacht und strikt gegen die Abschaltung gestimmt. Alle anderen Fraktionen konnten diese Bedenken nicht teilen und haben die probeweise Abschaltung für ein Jahr beschlossen. “Bereits nach wenigen Tagen zeigt sich aber, dass die Abschaltung weder sinnvoll, noch von der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger akzeptiert ist”, stellte Fraktionsvorsitzender Björn Erik Ruppel klar. “Es wäre fahrlässig, hier ein ganzes Jahr zu warten, obwohl die negativen Auswirkungen bereits jetzt erkennbar sind”. Auch die unverhältnismäßig niedrige Einsparung von nur 8.300 € pro Jahr rechtfertige keine Maßnahme, die eindeutig gegen den Willen der Laubacher beschlossen worden sei, so die CDU. Es gebe genügend andere Einsparmöglichkeiten im laufenden Haushaltsbetrieb, die einfacher und mit höherer Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger umzusetzen seien. Geht es nach der CDU, wird der Antrag von den Ausschüssen der Stadt am 30.10.2013 und in der Stadtverordnetenversammlung am 13.11.2013 beraten und beschlossen. In Laubach hatte es bereits kurz nach der ersten “dunklen Nacht” erhebliche Bürgerproteste in Presse und öffentlichen Netzwerken gegeben. “Wir hoffen, dass die anderen Fraktionen ihren Fehler einsehen und sich unserer Meinung anschließen”, so der Abschluss der Pressemitteilung

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248