Am 27.8. beschäftigte sich der Hauptausschuss des Stadtparlamentes mit dieser Frage. Der neue Wohnmobilstellplatz darf nicht an den Busbahnhof, das war der zugrundeliegende SPD-Antrag.
Zunächst aber berichtete Magistratsmitglied Christine Diepolder: ein Vertreter einer Firma, die technische Einrichtungen für Campingplätze verkauft, hätte gemeinsam mit dem Magistrat einige der in Laubach in Frage kommenden Standorte in Augenschein genommen. Dabei hätte der Firmenvertreter den Magistratsmitgliedern erklärt, dass der Platz am Busbahnhof zu klein wäre, dass der Parkplatz am Kastanienweg zu klein wäre und dass die Helle als Standort zu klein wäre. Einzig der bereits bestehende Campingplatz am Froschloch wäre geeignet für die immer größer werdenden Wohnmobile.
Hartmut Roeschen begründete den SPD-Antrag, vorzugsweise an der Helle einen Stellplatz einzurichten, mit folgenden Argumenten:
- die Helle sei groß genug; sogar jetzt während des Bluesfestivals hätten dort ohne Infrastruktureinrichtung 12 Wohnmobile aufgereiht an der Süd- und Westseite geparkt, ohne dass es zu eng wurde (dazu verteilte er ein entsprechendes Foto);
- an der Helle seien Kanal, Wasser, Strom für die notwendigen Anschlüsse vorhanden und die Helle sei innenstadtnah;
- der Campingplatz am Froschloch sei nicht nur zu weit weg, sondern auch zu teuer für Wohnmobile. Die Touristen würden für 1 Nacht deshalb eher nach Grünberg, Lich, Hungen fahren, denn dort sei die Übernachtung kostenlos.
Michael Köhler (Grüne) störte sich beim SPD-Antrag auf die Festlegung Helle und gab dem Parkplatz am Schwimmbad den Vorzug (Dort kann man duschen.). Darum brachte er einen Änderungsantrag ein, der Wohnmobilstellplatz solle innenstadtnah - ohne die Helle zu erwähnen - eingerichtet werden. Dieser Antrag fand eine Mehrheit von 6 Ja- gegen 2 Nein-Stimmen, weshalb der ursprüngliche SPD-Antrag ersetzt wurde.
↧