Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Laubach-Röthges: SPD sagt "Badeteich" - nicht "Löschteich"

$
0
0
Für überstürzt und daher besonders unglücklich hält die SPD Laubach die Schließung des Badeteiches in Röthges durch Bürgermeister und Magistrat. Nach Ansicht des Ortsvereinsvorstandes hätte der Magistrat nach Lösungen für eine Duldung des Badens suchen müssen, anstatt die Einwohner von Röthges derartig vor den Kopf zu stoßen. So hätte geprüft werden müssen, ob der Teich nicht eigentlich ein natürliches und darum öffentliches Gewässer sei, wofür die Stadt Laubach aber keine Verkehrssicherungspflicht zu erbringen brauche. „Darum braucht Bürgermeister Klug keine Angst vor einer persönlichen Haftung zu haben.“ Denn schließlich werde der Badeteich durch eine Quelle gespeist und verfüge über einen natürlichen Abfluss. Außerdem hätte die Dorfgemeinschaft vor Jahrzehnten den damaligen Naturteich zu einem Schwimmbecken mit Stufen, Nichtschwimmerbereich und Haltestangen umgebaut, wobei natürlicher Zulauf und Ablauf erhalten geblieben seien. Darüberhinaus habe die Feuerwehr von Röthges vor einigen Jahren das gesamte Teichgelände umzäunt und Sicherungen für Kleinkinder angebracht. Als Löschwasserreservoir sei er nicht mehr in den Aufstellungen des Landkreises Gießen enthalten, was ebenfalls die Zuständigkeit der Stadtverwaltung Laubach für den Badeteich relativiere. Eine zugespitzte Frage zum Schluss kann sich dieLaubacher Sozialdemokraten nicht verkneifen: „Wenn dem Magistrat schon die Sicherheit der Bevölkerung von Röthges derartig am Herzen liegt, warum wird dann seit Jahren die Forderung nach Bau eines Bürgersteiges zum Neubaugebiet am nördlichen Ortsausgang abgelehnt?“

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248