Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Premiere von „Villa Dolorosa“: Tragische Komödie mit universalen Themen

$
0
0
Das Stadttheater Gießen bot am vergangenen Samstag eine weitere überzeugende Premiere an. Rebekka Kricheldorfs Komödie „Villa Dolorosa. Drei missratene Geburtstage“ von Regisseur Thomas Goritzki und Dramaturgin Carola Schiefke wurde zum ersten Mal in Gießen inszeniert. Die Autorin überschrieb Tschechows Stück „Drei Schwestern“, das die Zuschauer aber nicht unbedingt kennen müssen, um diese Aufführung genießen zu können. Sie gibt die aus dem Original die durch Sehnsucht und Schmerz charakterisierte Stimmung wieder und enthält zahlreiche Anspielungen auf das russische Werk. Hier geht allerdings um eine andere Geschichte in der heutigen Zeit, wie die Kostüme Heiko Mönnichs deutlich zeigen. Das Bühnenbild zeigt realistisch das Wohnzimmer der verfallenden Villa, in der die Geschwister wohnen. Die drei Schwestern Olga (Carolin Weber), Irina (Johanna Malecki) und Mascha (Anne-Elise Minetti) leben mit ihrem Bruder Andrej (Stephan Hirschpointner) in einer alten Villa, die sie von ihren Eltern geerbt haben. Im Stück werden drei missratene Geburtstagsfeiern von Irina dargestellt. Es soll groß gefeiert werden, aber irgendwie findet nie eine richtige Party statt. Zu den vier Geschwistern kommen noch zwei Figuren dazu: Georg (David Moorbach), der einzige Freund Andrejs, und Janine (Esra Schreier), Andrejs schwangere Freundin. Die Charaktere sind mit ihrem Leben unzufrieden. Olga arbeitet ungerne als Lehrerin und wird widerwillig zur Schuldirektorin befördert; Irina ist Studentin, besucht aber keine einzelne Vorlesung und wechselt jedes Jahr ihren Studiengang; Mascha ist Hausfrau, ist verheiratet und liebt ihren Ehemann nicht mehr; Andrej hält sich für einen Intellektuellen, redet gerne über sein Romankonzept, schreibt aber sein Buch nie; sein Freund Georg arbeitet als Leiter einer Verpackungsfirma ohne große Begeisterung und führt eine unglückliche Ehe. Die Figuren schieben ihr Leben vor sich hin, haben kein richtiges Ziel und sind nicht in der Lage, Entscheidungen treffen,...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248