Frühlingswochenende
Ein schönes Frühlingswochenende hatten wir! Er ist's... Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon,...
View Article"Musik in Licher Geschäften" oder "Der singende Schuhladen"
Am Samstag lud im Rahmen der Licher Kulturtage Andrea Wiedemann-Schumacher zum Konzert in ihr Schuhgeschäft per pedes. Liebe Kunden und Freunde waren gekommen, um Joanna Schulte als junge Sängerin und...
View ArticleFrühlingserwachen am 16. März in Lich
Endlich ist es wieder soweit Lich feiert das Frühlingserwachen und lädt alle Besucher und Besucherinnen am Sonntag, den 16. März zu einem kurzweiligen Treiben mit Einkaufsbummel, viel Musik, Kunst und...
View ArticleHerzliche Glückwünsche
an unseren BR-Kollegen Volker und seine Familie zur Geburt von Janine Rosé. Foto und Text: Margrit Jacobsen
View ArticleFröhliches Heringsessen...
auch in diesem Jahr wieder bei der "Gruppe Namenlos aber nicht sprachlos". Bei jedem Treff sind es immer wieder andere Gesichter der Gruppe, die sich zusammenfinden. Und auch dieses Treffen war...
View ArticleAuch "Moonwalk" nicht mehr möglich...
mit solchen Sohlen der Schnittschutzstiefel für den Wald. Zeitgleich gaben der linke und der rechte Stiefel auf und das mitten im Wald bei der Arbeit für das Kaminholz. Streik auf allen Sohlen! Fotos...
View ArticleLiebe: Eine schwere Geisteskrankheit
Drei Preisträgerinnen des OVAG-Jugendliteraturpreises gastierten im Rahmen ihrer Lesetournee in der Aula der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach und gaben Schülerinnen und Schülern des Jahrganges...
View ArticleVolles Haus und tolle Aktionen bei der Gewerbeschau in Laubach
Einen derartigen Andrang erlebt man in der Laubacher Kulturhalle äußerst selten. Zur diesjährigen Gewerbeschau am vergangenen Wochenende kamen Besucher aus dem gesamten Landkreis und weit darüber...
View ArticleButterkuchen mit Apfel und Zimt
1 Würfel Hefe in 200ml warme Milch auflösen. 400g Mehl, 75g Zucker, 2Eßl. weiche Butter, 2 Eier mit den Knethaken verrühren. Dann die Hefemilch unterkneten. Warm und zugedeckt 45 Min. ruhen lassen....
View ArticleRadonkuchen / Rodonkuchen...
dieser Kuchen hat viele Namen, so auch auf dem Dorf gebräuchlich "Radonekuche". Auch bekannt unter "Gugelhupf", "Gugelhopf", "Napfkuchen". Schmackhaft ist er allemal und dieses Prachtexemplar von...
View ArticleSie kommen wieder!
Eine schöne Freude zu diesem Frühling, viele Orchideentöpfe verzaubern uns bald wieder mit ihren herrlichen Blüten, einige schauen schon keck hervor. Gute Pflege hat sich also gelohnt! Fotos und Text:...
View ArticleEs geht auch ohne Grüne Soße...
hier nun mit Kräutereiern als warme Mahlzeit. In diesem Fall mit Schnittlauch, aber auch alle anderen grünen Gartenbegleiter, einzeln oder gemischt, eignen sich und schmecken hervorragend. Eine Soße...
View ArticleDanke an unsere fleißigen Austräger!
Dank an über 30 ehrenamtliche Austräger Laubach. Seit inzwischen elf Jahren gehen sie drei- bis viermal im Jahr bei Wind und Wetter von Haus zu Haus ehrenamtlich, ohne einen Cent finanzielle...
View ArticleEröffnet!
Die hessische Spargelsaison 2014 ist eröffnet, sogar die Landwirtschaftsministerin überzeugte sich heute davon und bei uns in der Küche ist er auch schon angekommen! Spargel, typisches regionales...
View ArticleTeller und ihre Rückseiten
Hier zwei Teller, die mich schon eine ganze Weile begleiten...der Kuchenteller stand schon zu meinem 1. Geburtstag auf dem Tisch. Die Rückseite zeigt wohl, dass es sich damals um eine große...
View Article850 Euro Spende für den Förderverein Schwimmbäder
Immer wieder veranstalten die Freien Wähler Laubach eine Benefizveranstaltung, deren Erlös einer gemeinnützigen Einrichtung oder einem gemeinnützigen Verein in Laubach zu Gute kommt. In diesem Jahr...
View ArticleRaffinierte Kaffeetorte
Vielleicht eine Köstlichkeit zu Ostern, diese Kaffeetorte... Die Torte muss 24 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen. Wenn dazu keine Zeit ist, dann die Füllung mit zB etwas Gelatine festigen. 4 Eier...
View ArticleMein Insektenhotel...
das ist eine Arbeit meines Schwagers Rainer, der es mir nun geschenkt hat. Danke dir, mein Lieber! Insektenhotels finden immer mehr Anhänger, wie man auch in der Werbung der Geschäfte sehen kann. Aber...
View ArticleSonntagsausflug - 1. Teil
Die Gruppe Namenlos aber nicht sprachlos war am letzten Sonntag zu einem Ausflug in den Vogelsberg unterwegs, zeitweise waren auch 3 Bürgerreporter der GZ anwesend. Dieser Sonntag wird in 3 Teilen...
View ArticleSonntag im Vogelsberg - 2. Teil
Die "Alte Schule" in Bermuthshain mit dem Zwiebelturm und Krüppelwalmdach wurde 1829 bis 1830 in Fachwerkbauweise nach Plänen des Schottener Landrates Goldmann erbaut. Innen befanden sich neben...
View Article