Vergangenes Wochenende fanden die deutschen Sommerbiathlon-Meisterschaften in Altenberg bei Dresden statt. Am Start war wieder ein Team des SV 1874 Laubach und es sollte die erfolgreichste DM in der Vereinsgeschichte für die Laubacher werden.
Gleich der erste Wettkampf am Donnerstagmorgen, der KK-Sprint, wurde zum Triumph der Laubacher: bei schwierigen Wetterbedingungen gelangten gleich zwei heimische Sportler in der Klasse Herren AK auf das Siegertreppchen: Andreas Tempelfeld wurde Deutscher Meister gefolgt von Mathias Schink aus Marjoß (Hessen) und dem Laubacher Vereinskollegen Holger Wißmann. Einen besseren Start hätte man sich aus hessischer Sicht gar nicht wünschen können. Im gleichen Wettkampf erreichten Johanna Hänel in der Jugendklasse weiblich den 9., Jana Steenbock in der Damenklasse den 10. und Thomas Rabe in der Herrenklasse den 16. Rang.
Am Nachmittag folgte dann der LG-Sprint der Altersklassen Junioren und älter. Mit ein wenig Pech unterwegs waren hier Laura-Marie Wehrum bei den Juniorinnen und Jana Steenbock in der Damenklasse: beide liefen knapp am Siegertreppchen vorbei und landeten jeweils auf dem undankbaren 4. Rang. Thomas Rabe erreichte in der Herren-II-Klasse Rang 8. Diese Platzierungen zeigten aber schon, wie gut vorbereitet die Laubacher zu diesen Deutschen Meisterschaften gefahren waren. In der Herren AK siegte diesmal Stephan Werner aus Bingen, gefolgt von Andreas Tempelfeld, der damit am ersten Tag gleich seine zweite Medaille gewinnen konnte. Holger Wißmann beendete den Wettkampf auf Rang 8.
Am frühen Freitagmorgen bereiteten sich dann die jüngsten Laubacher Sommerbiathleten auf ihre Wettkämpfe im Luftgewehr-Sprint vor. Zunächst am Start waren die Schülerinnen und Schüler (10-14 Jahre). Für diesen Wettkampf hatten sich zwei Debütanten qualifiziert, die ihre ersten Deutschen Meisterschaften absolvierten: Benedikt Heßler und Jan Tempelfeld zeigten sehr ordentliche Wettkämpfe und ließen sich auch von der großen Kulisse nicht...
↧