Die Abiturientenverabschiedung des Laubach-Kollegs am Freitag begann nachmittags mit einem feierlichen Gottesdienst in der Laubacher Stadtkirche. 79 erfolgreichen Absolventen wurden Zeugnisse überreicht.
Anschließend wurde unter dem Motto Abiversum Uni kommt noch in der Sport- und Kulturhalle gefeiert und Abiturienten für verschiedene besondere Leistungen in einzelnen Fächern oder besonderes Engagement in der Schülervertretung sowie für die Mitarbeit in der Schaf AG, geehrt. Die Schaf AG ist eine Besonderheit des Laubach-Kollegs - eine kleine Schafherde wird zur Pflege der Grünanlage schon seit über zwei Jahrzehnten eingesetzt und von Dr. Brigitte Wiegand zusammen mit Schülern und Kollegiaten betreut.
Traditionell werden die Schüler mit den besten Noten im Abiturzeugnis vom Kreis der Freunde und Förderer (KFF) des Laubach-Kollegs ausgezeichnet und bekommen ein Geldgeschenk, für ein Lehrbuch, das sie später nach dem Abiversum an der Uni oder anderen individuell gewählten Ausbildungen verwenden können. KFF Vorsitzender Ulrich Sann überreichte die Präsente an Niklas Bonnert (Note 1,1), Francesca Fliegl (1,2), Florian Gerken (1,2) und Janko Hirschmann (1,2).
Sann führte in seiner Laudatio aus: Um optimale Bildungsarbeit zu gewährleisten, ist eine gute Ausstattung der Schule nötig. Durch finanzielle Unterstützung hilft der Kreis der Freunde und Förderer seit Jahrzehnten, die Bildungsarbeit am Laubach-Kolleg optimal zu gestalten. Zahlreiche Anschaffungen des Vereins sind sowohl für Lehrer als auch für Schüler hilfreich.
Abschließend bat Sann nicht nur als Vorsitzender des KFF, sondern auch als langjähriger Lehrer im Dienste der EKHN am Laubach-Kolleg, die nun Ehemaligen des Laubach- Kollegs und ebenso die Eltern der Abiturienten, als Anerkennung für die gute Bildungsarbeit der Schule in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in den Förderverein einzutreten oder die Arbeit des "Kreis der Freunde und Förderer des...
↧