Rezept für ca. 4-6 Personen
1 kg Kohlrabi (Mairübchen auch gut) / 350 g Möhren / Öl / ca. 1/4 l Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe) Instant / 200 g geriebenen Emmentaler (oder Gouda) / 2 Zwiebeln / 2 Knofelzehen / dünne Baconscheiben / ca. 500 g Rinderhack / 2 - 3 EL Tomatenmark / Salz, Pfeffer, Kräuter / 20 g Butter oder Margarine / ca. 1/8 l Milch, ggf. etwas mehr / Kräuter wie zb Petersilie, Schnittlauch
Kohlrabi, geschält in kleinere Stücke schneiden, mit den Möhren ebenso verfahren.
In einer Pfanne (auch Wokpfanne) etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, etwas köcheln lassen, dann mit Fleischbrühe begießen.
Weiter köcheln lassen bis zum gewünschten Garpunkt.
Die dadurch entstandene Gemüsebrühe wird später im Rezept noch benötigt!
Zwiebel und Knofel fein hacken und mit dem fein geschnittenen Bacon in einer Pfanne anbraten, nun das Hackfleisch dazu, braten. Ab und an mal umrühren. Tomatenmark dazu und mit ca. 1/8 l der vom Gemüse entstandenen Brühe auffüllen. Würzen und einige Kräuter nach Wunsch dazu. Noch ca. 5-10 Minuten dünsten.
Hälfte vom geriebenen Käse dazu, verrühren.
Die Hackfleischmischung in einer Auflaufform verteilen und das Gemüse (ohne Brühe) darauf.
Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen, Mehl dazu. Nach und nach Milch zugeben (sollte noch Brühe übrig sein, dann auch dazu), alles gut verrühren, würzen.
Dann den restlichen geriebenen Käse darunter, rühren bis eine cremige Soße entstanden ist.
Diese Soße auf das Gemüse verteilen und bei ca. 160 Grad C im Backofen ca. 30 bis 40 Minuten überbacken, evtl. Alufolie darüber.
Mit Kräutern bestreut servieren. Dazu kleine Kartöffelchen und ein kühles Bier oder einen ebenso kühlen Weißwein.
Mineralwasser geht auch...
Anmerkung: Ohne Fleisch und Bacon eine vegetarische Variante.
Fotos und Text: Margrit Jacobsen
↧