Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Ein Berlin-Thriller aus Laubach: TOD IM KANZLERAMT

„Folgendes geschah im Jahr 2019: An jenem Abend, als die größte Hitzewelle in der Geschichte Mitteleuropas endlich zusammenbrach – am Abend des 20. Juli –, wurde die gesamte Region rund um Brandenburg und Berlin von den heftigsten Gewitterstürmen heimgesucht, die ich je erlebt habe. Angela Merkel, ihre Partygesellschaft und mich erwischte es ausgerechnet am Abend, als die Galaparty im Kanzleramt ihren unheilvollen Anfang nahm.“ So beginnt Stefan Koenigs authentischer Bericht über das schreckliche Unwetter und den tödlichen Nebel, der das Kanzleramt in jenem besonders heißen Sommer umgab und es gewissermaßen in Fesseln legte. Stefan Koenig, der Autor aus Lowbrook (dem früheren Laubach), nahm als Angies Biografie-Beauftragter an der Party teil, und was er zu berichten weiß, sprengt den üblichen Rahmen. Er kümmerte sich auf der Kanzleramtsparty um den syrischen Adoptivsohn des Ehepaars Merkel/Sauer, den sechsjährigen Yousef, als der schreckliche Nebel und seine monströsen Auswirkungen die Kanzlerin völlig gefangen nimmt. Er berichtet: „Auch die erlauchten Botschafter Russlands, Chinas und der USA sind hier gefangen – und eine Menge prominenter Gäste. Da plötzlich kommt der Nebel über die Hauptstadt. Im Kanzleramt hören wir das Geheul von Sirenen, dann kehrt Totenstille ein. Kein Mensch kommt mehr in den Regierungskomplex hinein und niemand, der ihn verlässt, kommt lebend davon. Wir stellen bestürzt fest, dass sich im Nebel etwas Grauenvolles verstecken muss. Sind es Putins Geheimwaffen? Um diesem Grauen zu entgehen, schlägt eine fanatische Hobbypolitikerin ein Menschenopfer vor. Dabei schaut sie bedeutungsvoll den russischen Botschafter an. Für mich kommt die Zeit zu handeln. Mit Angies Adoptivsohn Yousef, mit einer taffen Journalistin und drei weiteren mutigen Partygästen will ich aus dem Kanzleramt hinaus in den Nebel und den Kampf aufnehmen. Ich weiß, ich werde verlieren – oder aber dem Schrecken endgültig entkommen. Aber gibt es überhaupt ein Entkommen? Denn...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248