Einigen ist der erste Vorsitzende des Hundehalter-Nothilfe e.V. Kai Völker durch seine Arbeit mit Problemhunden und sein Engagement im Tierschutz bekannt.
Seine Hundeschule ist zur Zeit, auf Grund der unklaren Lage hinsichtlich der Handhabung des § 11 TierSchG, geschlossen. Um aber weiterhin Hundehaltern hinsichtlich Hundetraining helfen zu können, bietet er Folgendes an (seine Pressemitteilung):
Seit dem 28.07.2015 existiert eine professionelle Beratung bei Problemen zwischen Mensch und
Hund zu Gunsten des Tierschutzes.
Hundetrainer Kai Völker aus Feldatal im Vogelsbergkreis bietet mit seiner Aktion Free-Dog-Guide ehrenamtliche Hilfe für leidgeplagte Hundehalter - in Form von Hundetraining durch Online-Beratung und bei Bedarf auch durch Live-Training.
Free bedeutet, dass dem rat- und hilfesuchenden Hundehalter keine Kosten entstehen. Als Gegenleistung freut sich Kai Völker mit seiner Aktion allerdings über ein Dankeschön in Form einer freiwilligen Spende an den Tierschutzverein Hundehalter-Nothilfe e.V., welcher sich ebenso um Hundehalter in Not kümmert.
Hundehalter, die sich manchmal fragen, warum ihr Hund so tickt wie er tickt. Die sich fragen,
warum ihr Hund sie partout nicht verstehen möchte und das Gefühl haben, dass ihr Hund ein
Exemplar der 7-Siegel-Spezies ist. Die mit ihrem Hund bereits unzählige Hundeschulen besucht
haben und ihnen und dem Hund dennoch nicht geholfen worden konnte. Hundehalter, die den
Stempel "Da ist nichts mehr zu machen" abbekommen haben, sind bei der Aktion Free-Dog-Guide gut aufgehoben.
Free-Dog-Guide versucht, gemeinsam mit dem Hundehalter eine Brücke zwischen den
herkömmlichen Trainingswegen und -methoden hin zu mehr Harmonie im Zusammenleben mit
dem Hund zu finden.
Hundehalter können sich mit ihrem Problem direkt bei Free-Dog-Guide online um Hilfe bewerben unter
www.free-dog-guide.de.
Je nach Problemlage findet eine Beratung telefonisch, per E-Mail, per...
↧