Laubach (dun/gdun/du). Die Mitglieder des Stadtverbandes der Freien Wähler (FW) bestätigten kürzlich während ihrer Mitgliederversammlung in der Gaststätte Zum Hirsch in Münster ihren bisherigen Vorstand im Amt. Danach führen auch künftig Artur Niesner als 1. Vorsitzender, Hans Jürgen Seip als 2. Vorsitzender und Anne Sussmann als Rechnerin den Verein als geschäftsführendes Team. Dem erweiterten Vorstand gehören auch weiterhin als Vertreter der Ortsteile Neithard Rodegro (Ruppertsburg), Heinz Galonska (Münster), Rudi Tischer (Gonterskirchen), Ralf I d e (Wetterfeld), Wolfgang Adolph (Freienseen), Axel Semmler (Altenhain) und Lutz Nagorr (Freie Jungwähler) an. Zu Delegierten für den FW-Kreis- und Landesverband wählte man Anne Sussmann, Heinz Galonska, Michael Sussmann, Klaus Rühl und Bernd Schäfer. Ersatzdelegierte sind Jens Kirschner und Rudi Tischer. Seip dankte Waltraud Leineweber, Jens Kirschner und Christine Schönwetter, die nach mehrjähriger Mitarbeit im erweiterten Vorstand nicht mehr kandidierten. In Vertretung der erkrankten Rechnerin Anne Sussmann hatte Niesner den aktuellen Kassenbericht erstattet. Die Kassenprüfer Hannelore Lindner und Klaus Rühl bestätigten eine einwandfreie Buchführung, so dass der Vorstand einstimmig Entlastung erhielt. Günter Haas und Bernd Schäfer (Vertreter) werden mit Klaus Rühl zusammen das zukünftige Kassenprüferteam bilden.
Zu Beginn der Versammlung hatten Christoph Nachtigall, Vorsitzender der FW Rabenau und Mitglied im Landesvorstand der Jungen Freien Wähler, zusammen mit Thorsten Schwellnuß (FW Karben) anhand einer Präsentation die Strategie, Zukunftsorientierung und die deutschlandweite Vernetzung der Jungen Freien Wähler dargestellt. Ziel ihrer Arbeit sei es, der Politikverdrossenheit entschlossen entgegen zu wirken und junge Menschen für die (kommunal-)politische Arbeit zu gewinnen.
Danach erstatteten die Vorsitzenden Niesner und Seip ihre Bericht über das Vereinsjahr 2014, das geprägt war von der Bürgermeisterwahl in...
↧