Pressemitteilung
Freienseen, 08.02.2015
Der Sachbuchautor Kurt Orth stellt sein viertes Buch vor.
Nach dem Buch über das süße Wieselchen Susi (Susi oder eine Hand voll Glück) dem Buch über verlorenes in Natur und Tierwelt die letzten 50 Jahre (Verlorene Vielfalt) und dem Buch über die Vierstreifennatter, handelt sein aktuelles Buch von seinen Reisen in die Lebensräume der Wildtiere der Erde. Diese Reisen wurden Abseits der üblichen Touristenpfade unternommen und geben einen Einblick in Natur und Kultur der heimgesuchten Länder. Erleben Sie aus sicherer Entfernung wütende Leoparden, gewaltige Elefanten und Nashörner, giftige Schlangen und Skorpione. Weiterhin weist er auf die Folgen des Massentourismus hin, mit den Auswirkungen auf die Menschen und die Natur in den bereisten Ländern und deren Wirtschaft. Nur wer mit den Menschen spricht, kann erfahren welche tiefgreifenden Folgen der Tourismus hat. Auf zweihundertzehn reich bebilderten Seiten kann der Leser teilhaben an vielfältigen Abenteuern in Wüsten, Dschungeln und Steppen der Erde. Zur Zeit sind zwei weitere Bücher des Autors über die Kreuzotter und die Eingewanderten Tier- und Pflanzenarten beim Verlag in Arbeit. Alle erschienenen Bücher sind über Amazon zu beziehen.
↧