Aus dem Teig des abgebildeten Kuchens, dem "Berliner Brot", kann man auch leckere Plätzchen herstellen.
500 g Mehl / 1 Pack Backpulver / 125 g Butter oder Margarine / 50 g Kakaopulver nicht gesüßt / 500 g Zucker / 4 Eier / 1 TL Zimt / 250 g Mandeln (gehackte Mandeln oder Mandelstifte) / Puderzucker und Zitronensaft
Eier, Zucker, Butter oder Margarine mischen, Zimt und Kakaopulver dazu. Gut verrühren.
Dann Mehl, Backpulver und Mandeln und nochmals verrühren.
Teig ca. eine Stunde kühlen und ruhen lassen.
Backblech, fetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig ausgerollt auf das Backblech legen (oder auf dem Blech ausrollen) und backen.
170 Grad C Heißluft, ca. 20 Minuten.
Danach mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft überziehen.
Das Berliner Brot in Würfel oder Streifen schneiden und fertig ist eine neue Variante Gebäck zum Advent.
Foto und Text: Margrit Jacobsen
↧