Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Kirchliche Hochzeit von Laubachs Bürgermeister Peter Klug

$
0
0
Bürgermeister Peter Klug und seine Frau Verena besitzen nun auch den Segen von ganz oben. Laubachs katholischer Pfarrer Clemens Matthias Wunderle spendete dem Stadtoberhaupt und dessen Gattin am Sonntag das Sakrament der Ehe in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Laubach. Die beiden hatten sich auf den Tag genau bereits vor sechs Jahren in ihrem Heimatort Flieden standesamtlich das Ja-Wort gegeben. Die kirchliche Zeremonie sollte zwar kurzfristig nachgeholt werden, doch blieb es angesichts der Familienplanung und vor allem der überraschenden Kandidatur wenige Monate später in Laubach zunächst bei diesem Vorhaben. „Jetzt, wo wir hier richtig heimisch geworden sind und uns mit unserem Pfarrer Wunderle ein so freundschaftliches Verhältnis verbindet, war für uns der richtige Zeitpunkt gekommen“, erzählten die Klugs. So schlossen sie an ihrem sechsten standesamtlichen Hochzeitstag den Bund fürs Leben auch vor Gottes Angesicht und gaben sich vor Verwandten und Freunden das kirchliche Eheversprechen. Mit von der Partei waren natürlich ihre beiden Kinder Lennart und Romy, die während der Trauung assistierten und dem Geistlichen die Eheringe für ihre Eltern reichten. In seiner humorvollen Predigt erinnerte Wunderle an jene Zugfahrt 1997, bei der sich Verena und Peter auf dem Weg von Fulda nach Frankfurt im Sechser-Abteil kennen lernten, sich immer wieder für Hin- und Rückfahrt verabredeten, bis beide dann irgendwann ein Paar waren. „Ich wünsche Euch, dass Gottes Liebe stets euer Leben durchzieht und dass ihr von diesem Zug immer mitgenommen werdet", gab der Geistliche den beiden mit auf den Weg. Klug Sekretärin Susanne Ristau (Gesang, Flöte) und Organist Björn Christoph Stühler umrahmten den Gottesdienst musikalisch einfühlsam. Eine unerwartete Einlage bot der Blueschor Laubach: Er überraschte das Hochzeitspaar zum Ende der Feier mit einem Liedbeitrag. Nach der Trauung ließ sich Familie Klug mit einem schmucken Oldtimer VW-Bus der Nachbarn – Baujahr 1964 - zur...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248