Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Beliebt in den 50er und 60er Jahren "Ragout fin"

$
0
0
Wurde früher Ragout fin gerne neben der Blätterteigpastete auch in der Jakobsmuschelschale serviert und mit klassischen Inhalten wie Kalbszunge, Kalbshirn oder auch Kalbsmilch (Kalbsbries aus der Thymusdrüse beim Kalb) hergestellt, so hat sich aber unser heutiger Geschmack geändert: Kalbfleisch und Geflügel sind nun die Hauptbestandteile des Ragout fin, und wie ich meine, ebenso lecker. Fertige Blätterteigpasteten gibt es im Supermarkt oder beim Bäcker. Für Ragout fin also mageres Kalbfleisch und zartes Geflügelfleisch mit Wasser gar kochen, wer mag kann Hühnerbrühwürfel dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Mehlschwitze mit der Brühe erstellen, evtl. nachwürzen, zB mit Zitronensaft. Früher wurden noch etwas Kapern und Sardellen hinzugefügt, das ist jedoch Geschmackssache, einfach mal probieren. Das Fleisch in die fertige Soße geben, mit feinen Erbsen und Spargelspitzen aus der Dose, und auch mit zB frischen Champignons erweitern. In und um gewärmte Blätterteigpasteten füllen, dazu Reis und Salat, fertig ist ein geschmacklich gutes Essen mit Erinnerungen an früher. Foto und Text: Margrit Jacobsen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248