Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Bildung, Beruf und Karriere: Am 26. und 27. Januar findet die „CHANCE“– die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mittelhessen in Gießen statt

$
0
0
Ausbildung und Studium, Weiterbildung und Personal, Gründung und Selbstständigkeit – das sind die Schwerpunkte der CHANCE, der großen Bildungs-, Job- und Gründermesse, die am 26. und 27. Januar 2014 bereits zum siebten Mal in den Gießener Hessenhallen stattfindet. In den nach Themen unterteilten Messehallen finden Schüler, Studenten und Absolventen, Weiterbildungsinteressierte, Umschüler, Eltern und Unterstützer sowie Jungunternehmer, Existenzgründer, Personalverantwortliche und Arbeitgeber die richtigen Ansprechpartner. Fragen rund um die Themen Bildung, Beruf und Karriere werden individuell beantwortet, die Besucher können sich unter einem Dach umfassend über die unterschiedlichsten Optionen informieren und insgesamt vom wachsenden Zuspruch der Veranstaltung profitieren. Die Möglichkeit, direkten Kontakt aufzunehmen und ins Gespräch zu kommen, ist einer der bedeutendsten Vorteile der Messe. Berufsorientierung und Ausbildung Industrie oder Handel, Handwerk oder doch etwas im sozialen Bereich? Viele Jugendliche, die noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf sind, nutzen die CHANCE, um sich persönlich über bestimmte Firmen und Einrichtungen zu informieren. In diesem Jahr stehen die Hallen 1 und 7 ganz im Zeichen der Ausbildung. Vorgestellt werden traditionelle, aber auch neuartige Berufsbilder, außerdem präsentieren sowohl regionale als auch überregionale Ausbildungsbetriebe sich und ihre Möglichkeiten. Jugendliche werden so dabei unterstützt, sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden, der zu ihnen passt und ihnen Freude bereitet. Ein direktes Gespräch an den Messeständen kann sogleich aufzeigen, ob der mögliche Ausbildungsbetrieb zu den Jugendlichen und ihren Vorstellungen passt und ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten denkbar wäre. Dann ist es von Vorteil, wenn die potentiellen Azubis ihren Lebenslauf im Gepäck haben und ihn persönlich an die Verantwortlichen übergeben können. So bleiben sie auch nach der Messe, wenn eingegangene...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248