Mit einer kleinen Sensation im Gepäck kamen die Laubacher Sommerbiathleten vom ersten Teil der Deutschen Sommerbiathlonmeisterschaften 2013 am Wochenende im sächsischen Altenberg zurück: im Sprint mit dem KK-Gewehr kam Mareike Poth überraschend auf Rang zwei. Geschlagen nur von ihrer hessischen Mannschaftskollegin Eileen Schönherr vom SV Haisterbach. Mit diesem Doppelsieg konnte vor den Wettkämpfen in der Sparkassen-Arena in Altenberg keiner rechnen. Am Ende trennten die beiden nur 24 Sekunden, eine gute Strafrunde entschied die Deutsche Meisterschaft in der Jugendklasse. Auf Rang drei hatte Mareike bereits einen Vorsprung von zwei Minuten.
Die Jugend-Vizemeisterin des Vorjahres, Jana Steenbock ebenfalls vom SV 1874 Laubach, musste in diesem Jahr als eine der jüngsten in der Juniorenklasse an den Start gehen. Hier gelang ihr im Sprintwettkampf über 3 km ein mit Rang 10 ein Achtungserfolg unter den bis zu vier Jahre älteren Konkurrentinnen. Probleme am Schießstand mit insgesamt sieben Strafrunden verhinderten bei ihr ein noch besseres Ergebnis. In der gleichen Klasse ging auch Karolina Kubusch an den Start. Sie erreichte den 18. Platz.
Auch die Herrenklasse startete in Altenberg. Aus dem ältesten Jahrgang der offenen Klasse waren hier Andreas Tempelfeld und Holger Wißmann für Laubach am Start. Sie schlugen sich beachtlich und belegten die Plätze 13 und 15.
Im Massenstart konnte Eileen Schönherr noch eine Silbermedaille gewinnen, Mareike musste diesen Wettkampf bei großer Hitze aussichtsreich auf Rang drei liegend leider abbrechen.
Jana Steenbock konnte sich gegenüber dem Sprint sogar noch um einen Rang verbessern und erreichte hier Platz 9.
Holger Wißmann konnte ebenfalls zwei Plätze gut machen und Rang 13 belegen.
Der letzte Tag der DM gehört traditionell den Staffelwettbewerben. Hier hatte Hessen zwei Staffeln am Start. In der Herrenklasse starteten Holger Wißmann und Andreas Tempelfeld aus Laubach mit Mathias Schink aus Marjoß als eines der ältesten Teams...
↧