Gießen. Haare waschen, schneiden, fönen. Drei Jahre Ausbildung liegt nun hinter 26 jungen Frauen und Männern, die am vergangenen Montag ihre Gesellenbriefe im Friseurhandwerk ausgehändigt bekamen. In der neuen Cafeteria der Aliceschule in Gießen versammelten sich die ehemaligen Schüler gemeinsam mit Eltern, Freunden und Ausbildern zur Freisprechungsfeier. Karl-Heinz Bremer begleitete die ehemaligen Auszubildenden über drei Jahre. Mit dem Zitat von Alexander von Humboldt Nie ist das menschliche Gemüt heiterer gestimmt, als wenn es seine richtige Arbeit gefunden hat beglückwünschte er die Junggesellen. Es scheint so zu sein, dass Sie Ihre richtige Arbeit gefunden haben. Hinten den ehemaligen Lehrlingen liegen drei Jahre in den viel von ihnen verlangt wurde. Im Betrieb aber auch in der Schule. Die Aliceschule als zuständige Berufsschule und die Ausbildungsbetriebe der Friseurinnung Gießen erfüllen in der dualen Berufssausbildung einen gemeinsamen Bildungsauftrag.
Prüfung bestanden
Aus der Winterprüfung 12/13 wurden Faruk Aldudak - Gießen und Isabella Briegel - Lich in die Arbeitswelt entlassen. Aus der Sommerprüfung 2013 erhielten Dilber Arslan - Gießen, Gülnaz Aydin - Reiskirchen, Melissa König Linden, Güler Birinci Grünberg, Jessica Kruse Rabenau, Julia Ürün Linden, Jennifer Möller Arnshain, Kim Felix Gralla Gießen, Aydan Atasever Staufenberg, Esen Sila Gözüacik Lollar, Chandni Kapoor Langgöns, Aysun Özkan Gießen, Silvia Agirman Pohlheim, Rojin Tekin Gießen, Pelin Agbulut Wölfersheim, Alexandra Nuhn Gießen, Michelle Faust Gießen, Rojda Marankoz Gießen, Klaudia Nocon Wetzlar, Sina-Vera Puls Rabenau, Simon Agirman Pohlheim, Francisca San Juan Grünberg ihre Gesellenbriefe. Bestes Prüfungsergebnis erzielte Peter Berg aus Münzenberg. Den zweiten Platz belegt Olga Sergeew aus Gießen.
↧