Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Auf einen Schoppen bei Goethe

$
0
0
Rund um Goethes Geburtstag (28. August) wird das Weinfest auf dem Frauenplan gegenüber dem Goethe-Haus in Weimar gefeiert. Ein geselliges Weindorf mit seinen Besuchern zum Goethe-Geburtstag hat sich seit den neunziger Jahren vom kleinen kulturellen Andenken zu einem Anziehungspunkt weit über Thüringen hinaus etabliert. Tradition hat bereits der Auftakt im Weindorf: "Neben Majestäten, Weinköniginnen und Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur ist "natürlich der Dichterfürst in jedem Jahr live-haftig" auch dabei. Termin: 28. August bis 1. September 2013 Wer dann noch Zeit hat kann einen Abstecher in die Nähe machen, nach Wersdorf zum "11. Lanz-Bulldog-Treffen". Johann Wolfgang von Goethe/Italienische Reise: 28. August 1787 Mir ist diese Tage manches Gute begegnet, und heute zum Feste kam mir Herders Büchlein voll würdiger Gottesgedanken. Es war mir tröstlich und erquicklich, sie in diesem Babel, der Mutter so vieles Betrugs und Irrtums, so rein und schön zu lesen, und zu denken, dass doch jetzt die Zeit ist, wo sich solche Gesinnungen, solche Denkarten verbreiten können und dürfen. Ich werde das Büchlein in meiner Einsamkeit noch oft lesen und beherzigen, auch Anmerkungen dazu machen, welche Anlass zu künftigen Unterredungen geben können.... Vom 26. November 2013 bis 5. Januar 2014 findet die "Weimarer Weihnacht" statt. Vom Marktplatz über die Fußgängerzone bis zum Theaterplatz stehen die Hütten des Weihnachtsmarktes. Die "Gruppe namenlos aber nicht sprachlos" plant per Bahn vom 30.11. bis 1.12.2013 zur Weimarer Weihnacht zu fahren. Wer Interesse hat und dabei sein möchte bitte melden! Foto und Text: Margrit Jacobsen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248