Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Laubach"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248

Paprika-Pesto, ein schmackhaftes Geschenk

$
0
0
Ein besonderes Geschenk erhielt ich am letzten Wochenende, noch dazu ein schmackhaftes! Danke Ben und Andi. "Roasted Pepper Pesto" - Paprika-Pesto 5-6 rote Paprika/4 EL Olivenöl/2 zerdrückte Knoblauchzehen*/1 TL Paprikapulver edelsüß/1 TL Paprikapulver rosenscharf/4 EL gehobelte geröstete Mandeln/4 EL frischer Koriander, gehackt/Salz und Pfeffer nach Geschmack Paprika waschen, trocken reiben und auf dem Backblech im Ofen (Heißluft ca. 190 Grad C) "backen" bis die Haut der Paprika "Blasen" wirft und leicht geschwärzt aussehen. Paprika aus dem Ofen nehmen. Damit die Paprikahaut sich besser ablösen lässt, die Paprika in eine Plastiktüte geben, damit sie "schwitzen" können. Dann müsste das Ablösen leichter gehen. Für ca. 20 Minuten in der Plastiktüte ruhen und abkühlen lassen. In dieser Zeit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die zerdrückten Knoblauchzehen darin etwas anrösten. Beide Paprikapulver hinzugeben, verrühren, Pfanne vom Herd nehmen. Mandeln in einer extra Pfanne ohne Fett anrösten. Die Paprika, nachdem Haut und Kerne entfernt sind, in Stücke schneiden und mit der Pfannenmischung pürieren. Dann geröstete Mandeln und gehackten Koriander dazugeben, pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und pürieren bis es eine glatte Konsistenz gibt. *wer Knobi nicht mag, geht auch ohne... Schmeckt zu Nudeln oder Steaks oder einfach auf geröstetem Brot. Paprika-Pesto im Kühlschrank aufbewahren, innerhalb 1 bis 2 Wochen verbrauchen. Text und Fotos: Margrit Jacobsen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1248