Am vergangenen Sonntag war großer Wettkampftag in Laubach: der heimische SV 1874 Laubach war erstmals Gastgeber der hessischen Meisterschaft im Target Sprint. Diese extrem schnelle Publikums-wirksame Variante des Sommerbiathlons brachte dann auch spannende Rennen um die Titel.
Gelaufen wurden drei Runden à 400m nur unterbrochen durch zwei Schießeinlagen auf der Biathlon-Anlage am Hellenberg. Hierbei müssen die Sportler die Schüsse einzeln nachladen, was gerade nach der extremen Belastung durch 400m-Laufrunden eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist.
In der Schülerklasse männlich machte dies am besten Jan Tempelfeld vom gastgebenden SV 1874 Laubach. Er siegte in 7:29 min. Sein Vereinskamerad Benedikt Heßler machte nur 6 Sekunden später den Doppelsieg für die Laubacher perfekt.
Der Sieg in der Klasse der Juniorinnen war hart umkämpft. Das war auch nicht anders zu erwarten, starteten doch insgesamt 4 deutsche Meisterinnen im Sommerbiathlon von 2018 in Laubach. Nach der ersten Laufrunde und dem ersten Schießen konnte sich noch keine Starterin absetzen und Katharina Käthner vom SV Altengronau kam beinahe zeitgleich mit Lilith Grupe und Charlotte Heßler aus Laubach zum zweiten Schießen. Hier hatte Lilith Grupe das bessere Ende für sich und entschied durch eine fehlerfreie Schießeinlage das Rennen mit 9 Sekunden Vorsprung vor Katharina Käthner und weiteren 9 Sekunden auf Charlotte Heßler. Die gelaufenen Zeiten der drei zwischen 6:00 min und 6:18 min lassen für den weiteren Verlauf der Saison auf weitere gute Resultate hoffen.
Ebenfalls den Titel eines Hessenmeisters holten sich für die Gastgeber Denise Baumann in der Jugendklasse weiblich, Thomas Rabe bei den Herren II und Andreas Tempelfeld in der Klasse Herren III.
Die schnellste Zeit des Tages mit 5:26 lief Max Hubl vom SV Mademühlen bei seinem Sieg in der Juniorenklasse.
Zwischen den Vor- und Finalläufen der Landesmeisterschaft richteten die Laubacher noch einen Hessencup für die Bambinis aus. Bei diesem...
↧